Kieler Werkstuecke Ser.: Reihe a: Beitraege Zur Schleswig-Holsteinischen und Skandinavischen Geschichte: Karriere und Karriereknick. der Arktisforscher Karl Gripp (1891-1985) Zwischen Weimar, Weltkrieg und Wiederaufbau by Knut-Hinrik Kollex (2020, Hardcover)

Rarewaves (623156)
97.7% positive feedback
Price:
US $100.70
ApproximatelyPHP 5,625.20
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Wed, 21 May - Mon, 2 Jun
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631826648
ISBN-139783631826645
eBay Product ID (ePID)25050399691

Product Key Features

Number of Pages186 Pages
Publication NameKarriere und Karriereknick. der Arktisforscher Karl Gripp (1891-1985) Zwischen Weimar, Weltkrieg und Wiederaufbau
LanguageGerman
Publication Year2020
SubjectAncient / Greece, Earth Sciences / Geology, General, Europe / General
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaScience, History
AuthorKnut-Hinrik Kollex
SeriesKieler Werkstuecke Ser.: Reihe a: Beitraege Zur Schleswig-Holsteinischen und Skandinavischen Geschichte
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight12.8 Oz
Item Length9 in
Item Width6 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
LCCN2021-289219
Series Volume Number56
IllustratedYes
Table Of ContentGripp, Karl Christian Johannes - Biographie - Karriereverlauf - Arktisforschung - Spitzbergen - Grönland - Wissenschaftsgesschichte im Kaiserreich - Weimarer Republik - Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Geschichte der Geologie Norddeutschlands - Universität Kiel - Universität Hamburg - Geologisches Staatsinsitut Hamburg - Westküstenforschung
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisWissenschaftsgeschichtlich ist die Disziplin der Geologie bislang kaum in Erscheinung getreten. Der Fall des Geologieprofessors und Arktisforschers Karl Gripp verdeutlicht allerdings, dass sich die Frage nach Karriereverl ufen von Hochschullehrern vor den wissenschaftspolitischen Gegebenheiten in den Umbruchphasen zwischen 1914 und dem Wiederaufbau nach 1945 nicht auf einzelne, exponierte F cher beschr nken muss. Anhand seines komplexen Lebenslaufes zeigt die Studie, wie sich Anpassungsstrategien und N tzlichkeitserw gungen auch in vermeintlich unpolitischen Fachbereichen auf eine Wissenschaftlerkarriere anwenden lie en; biographische Br che konnten sich je nach System hemmend oder f rderlich auf die individuelle Karriere auswirken. Zudem bietet die Studie einen Einblick in die deutsche Arktisforschung w hrend der Zeit der Weimarer Republik, deren Bedeutung als akademisches Karrieresprungbrett bislang noch kaum erforscht ist. Die Untersuchung wurde mit dem Nachwuchspreis der Gesellschaft f r Schleswig-Holsteinische Geschichte ausgezeichnet., Wissenschaftsgeschichtlich ist die Disziplin der Geologie bislang kaum in Erscheinung getreten. Der Fall des Geologieprofessors und Arktisforschers Karl Gripp verdeutlicht allerdings, dass sich die Frage nach Karriereverläufen von Hochschullehrern vor den wissenschaftspolitischen Gegebenheiten in den Umbruchphasen zwischen 1914 und dem Wiederaufbau nach 1945 nicht auf einzelne, exponierte Fächer beschränken muss. Anhand seines komplexen Lebenslaufes zeigt die Studie, wie sich Anpassungsstrategien und Nützlichkeitserwägungen auch in vermeintlich unpolitischen Fachbereichen auf eine Wissenschaftlerkarriere anwenden ließen; biographische Brüche konnten sich je nach System hemmend oder förderlich auf die individuelle Karriere auswirken. Zudem bietet die Studie einen Einblick in die deutsche Arktisforschung während der Zeit der Weimarer Republik, deren Bedeutung als akademisches Karrieresprungbrett bislang noch kaum erforscht ist. Die Untersuchung wurde mit dem Nachwuchspreis der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte ausgezeichnet.
LC Classification NumberQE22.G75K65 2021
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review