Product Information
Die Lautgeographie gehoert zu den erfolgreichsten Gebieten der klassischen Dialektologie. Zur regionalen Variation der Intonation hingegen liegen bis heute kaum substantielle Ergebnisse vor. Einer der Grunde hierfur durfte sein, dass fur die Identifikation intonatorischer Systeme ganz andere Abstraktionsleistungen erforderlich sind als die, die wir bei der Identifikation eines Lautsystems vollziehen und teilweise bereits im Rahmen des Schrifterwerbs erlernen. Die vorliegende Studie zeigt, dass wir heute aufgrund neuerer Entwicklungen in der Intonationsforschung, insbesondere im Rahmen der Autosegmental-Metrischen Phonologie, in einer besseren Lage sind als je zuvor, um die Forschungslucke, die uns die klassische Dialektologie hinterlassen hat, zu fullen. Zu diesem Zweck werden die Intonationssysteme von sechs stadtischen Regionalsprachen des Deutschen miteinander verglichen. Als Datengrundlage dienen naturlichsprachliche Korpora aus den Stadten Hamburg, Berlin, Duisburg, Koeln, Mannheim und Freiburg. Zu den wichtigsten Ergebnissen der Untersuchung zahlt, dass die von Eduard Sievers zu Beginn des 20. Jahrhunderts angenommene melodische Zweiteilung des deutschen Sprachraums zumindest teilweise bestatigt werden kann. Die Audio-CD-ROM mit einem grossen Korpus an Sprachaufnahmen bietet die Moeglichkeit des Nachvollzugs aller Thesen dieser Pionierarbeit.Product Identifiers
PublisherDe Gruyter
ISBN-139783110190960
eBay Product ID (ePID)88090555
Product Key Features
SubjectEngineering & Technology, Languages
Publication Year2006
Number of Pages524 Pages
Publication NameIntonation Deutscher Regionalsprachen
LanguageGerman
TypeStudy Guide
AuthorJoerg Peters
SeriesLinguistik-Impulse & Tendenzen
Additional Product Features
Country/Region of ManufactureGermany
Title_AuthorJoerg Peters