Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 23: Theologie / Series 23: Theology / Série 23: Théologie: Verkehrte Sexualitaet - ein Umstrittenes Pauluswort : Eine Exegetische Studie Zu Roem 1,26f. in der Argumentationsstruktur des Roemerbriefes und Im Kulturhistorisch-Sozialgeschichtlichen Kontext by Angelika Winterer (2005, Trade Paperback)

Rarewaves (623180)
97.7% positive feedback
Price:
US $111.34
ApproximatelyPHP 6,218.23
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Wed, 21 May - Mon, 2 Jun
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631537662
ISBN-139783631537664
eBay Product ID (ePID)25074272983

Product Key Features

Number of Pages358 Pages
Publication NameVerkehrte Sexualitaet - ein Umstrittenes Pauluswort : Eine Exegetische Studie Zu Roem 1,26f. in der Argumentationsstruktur des Roemerbriefes und Im Kulturhistorisch-Sozialgeschichtlichen Kontext
LanguageGerman
SubjectBiblical Criticism & Interpretation / New Testament
Publication Year2005
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaReligion
AuthorAngelika Winterer
SeriesEuropaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes Ser.: Reihe 23: Theologie / Series 23: Theology / Série 23: Théologie
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight16.6 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Series Volume Number810
IllustratedYes
Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentAus dem Inhalt : Gleichgeschlechtliches Verhalten - eine Form von sexuellem (Fehl)verhalten: Gleichgeschlechtliches Begehren in der heidnischen Umwelt des Paulus, speziell in Rom - Gleichgeschlechtliches Begehren in der jüdischen Umwelt - Gleichgeschlechtliches Begehren im Urchristentum - Sexuelles Fehlverhalten - eine Folge einer verkehrten Gottesbeziehung: Die Funktion des Römerbriefes insgesamt - Die Funktion von Röm 1,18-32 innerhalb des Römerbriefes - Die Funktion von Röm 1,26f. - Die Rezeptionsgeschichte von Röm 1,26f. - Hermeneutische Überlegungen.
SynopsisDie Verse R m 1,26f. geh ren zu den umstrittensten in der gesamten Paulus-Forschung. Einerseits gelten sie als der neutestamentliche Beleg f r die Qualifizierung von Homosexualit t als S nde. Andererseits gibt es Tendenzen, die Relevanz dieser Verse f r die Bewertung des Ph nomens der Gleichgeschlechtlichkeit herunterzuspielen. Beide Sichtweisen wirken stark interessengeleitet. Eine m glichst unvoreingenommene Analyse der paulinischen Aussage ber den Verkehr wider die Natur scheint daher dringend geboten. Die Studie m chte dazu einen Beitrag leisten. Sie beleuchtet R m 1,26f. unter zwei Gesichtspunkten: zum einen im kulturhistorisch-sozialgeschichtlichen Kontext, zum anderen innerhalb der Argumentationsstruktur des R merbriefes als ganzem., Die Verse Röm 1,26f. gehören zu den umstrittensten in der gesamten Paulus-Forschung. Einerseits gelten sie als der neutestamentliche Beleg für die Qualifizierung von Homosexualität als Sünde. Andererseits gibt es Tendenzen, die Relevanz dieser Verse für die Bewertung des Phänomens der Gleichgeschlechtlichkeit herunterzuspielen. Beide Sichtweisen wirken stark interessengeleitet. Eine möglichst unvoreingenommene Analyse der paulinischen Aussage über den «Verkehr wider die Natur» scheint daher dringend geboten. Die Studie möchte dazu einen Beitrag leisten. Sie beleuchtet Röm 1,26f. unter zwei Gesichtspunkten: zum einen im kulturhistorisch-sozialgeschichtlichen Kontext, zum anderen innerhalb der Argumentationsstruktur des Römerbriefes als ganzem.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review