DASK - Duisburger Arbeiten Zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language and Culture Ser.: Die Problematik der Sprachlichen Integration Von ImmigrantInnen : Unter Beruecksichtigung des Staatlich Geforderten Sprachniveaus B1 (GER)- Verbesserungsvorschlaege Auf Grundlage der Empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit by Liudmila Li (2014, Hardcover)

Rarewaves (623133)
97.7% positive feedback
Price:
US $88.64
ApproximatelyPHP 4,951.52
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Wed, 21 May - Mon, 2 Jun
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherLang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, Peter
ISBN-103631649878
ISBN-139783631649879
eBay Product ID (ePID)205584502

Product Key Features

Number of PagesXiii, 179 Pages
Publication NameDie Problematik der Sprachlichen Integration Von ImmigrantInnen : Unter Beruecksichtigung des Staatlich Geforderten Sprachniveaus B1 (GER)- Verbesserungsvorschlaege Auf Grundlage der Empirischen Untersuchung in Berlin-Moabit
LanguageGerman
SubjectEuropean / German, Study & Teaching, General
Publication Year2014
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism, Language Arts & Disciplines
AuthorLiudmila Li
SeriesDASK - Duisburger Arbeiten Zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language and Culture Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight13.1 Oz
Item Length8.3 in
Item Width5.8 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Dewey Edition23
Series Volume Number100
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Dewey Decimal306.440943
Edition DescriptionNew Edition
Table Of ContentInhalt: ImmigrantInnen - Sprachliche Integration - Soziale Integration - Strukturelle Integration - Berlin als Integrationsstadt - Integrationskurse - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen - Sprachniveau B1 und B2 im GER - Spracherwerb.
SynopsisIntegration und Sprache h ngen eng miteinander zusammen. Besonders f r ImmigrantInnen stellt die sprachliche Integration als Grundvoraussetzung f r alle weiteren Dimensionen der Integration eine gro e Herausforderung dar. Reicht das Sprachniveau der staatlichen Integrationskurse in der Stufe B1 des Gemeinsamen Europ ischen Referenzrahmens aus, um ein eigenst ndiges Leben f hren zu k nnen? Die Autorin untersucht die sprachliche Integration mit ihren Auswirkungen auf die verschiedenen Dimensionen der Integration, von der strukturellen (Arbeitsmarkt, Bildung, Ausbildung, Schule) ber die soziale bis hin zur identifikatorischen Integration. Es wird gezeigt, dass das vom Staat f r eine erfolgreiche Integration geforderte Sprachniveau der Stufe B1 der gestellten Forderung nicht gerecht werden kann., Reicht das Sprachniveau der staatlichen Integrationskurse in der Stufe B1 des Europäischen Referenzrahmens aus, um ImmigrantInnen ein selbständiges Leben zu ermöglichen? Das Buch untersucht sprachliche Integration mit ihren Auswirkungen auf die verschiedenen Dimensionen der Integration: strukturelle, soziale und identifikatorische Integration., Integration und Sprache hängen eng miteinander zusammen. Besonders für ImmigrantInnen stellt die sprachliche Integration als Grundvoraussetzung für alle weiteren Dimensionen der Integration eine große Herausforderung dar. Reicht das Sprachniveau der staatlichen Integrationskurse in der Stufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens aus, um ein eigenständiges Leben führen zu können? Die Autorin untersucht die sprachliche Integration mit ihren Auswirkungen auf die verschiedenen Dimensionen der Integration, von der strukturellen (Arbeitsmarkt, Bildung, Ausbildung, Schule) über die soziale bis hin zur identifikatorischen Integration. Es wird gezeigt, dass das vom Staat für eine erfolgreiche Integration geforderte Sprachniveau der Stufe B1 der gestellten Forderung nicht gerecht werden kann.
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review