Arbeiten Zur Geschichte Des Pietismus Ser.: Literatur und Sprache des Pietismus : Ausgewahlte Studien by Hans-Jürgen Schrader (2019, Hardcover)

Rarewaves (623273)
97.7% positive feedback
Price:
US $101.88
ApproximatelyPHP 5,689.90
+ $3.99 shipping
Estimated delivery Mon, 12 May - Thu, 22 May
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. If you use an eBay shipping label, it will be deducted from your refund amount.
Condition:
Brand New

About this product

Product Identifiers

PublisherVandenhoeck & Ruprecht
ISBN-10352557083X
ISBN-139783525570838
eBay Product ID (ePID)12038646616

Product Key Features

Number of Pages832 Pages
LanguageGerman
Publication NameLiteratur Und Sprache Des Pietismus : Ausgewahlte Studien
Publication Year2019
SubjectEuropean / German, Christianity / History, Christianity / General
TypeTextbook
Subject AreaLiterary Criticism, Religion
AuthorHans-Jürgen Schrader
SeriesArbeiten Zur Geschichte Des Pietismus Ser.
FormatHardcover

Dimensions

Item Height0.2 in
Item Weight46.2 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.1 in

Additional Product Features

Intended AudienceCollege Audience
LCCN2019-379059
Series Volume Number63
IllustratedYes
SynopsisDie Wirkungen des Pietismus als der wichtigsten Reformbewegung des deutschen Protestantismus, der im 17. und 18. Jahrhundert die Mehrheit der Bevolkerung erfasst hat, auf die deutschsprachige Literatur zwischen Sturm und Drang und Romantik sind in Umrissen erforscht und bekannt. Sie erklaren grundlegende Unterschiede gegenuber den europaischen Nachbarkulturen, die spezifische Eigenart der deutschen Aufklarung, erste Anstoae zu konfessioneller Toleranz, auch gegenuber den Juden, Traditionen empfindsamer Innigkeit, Herzenssprache und inspirativ-ekstatischer Poetologie. Gegenuber den theologischen sind aber literaturwissenschaftliche Zugriffe auf das pietistische Schrifttum selbst, auf die pietistische Lyrik, die Lebenszeugnisse, Bibelubersetzungen, auf die pietistische Sondersprache und ihre Argumente, noch rar. Eine Auswahl einschlagiger Pilotstudien des auf diesem Feld mannigfach hervorgetretenen Genfer Germanisten aus den letzten 30 Jahren, von dreien seiner vormals Gottinger Schuler neu vorgelegt, soll dazu dienen, dieses Defizit zu verringern. Das Verhaltnis zur Aufklarung wird neu vermessen, Gedichte so eigengepragter Autoren wie Hoburg, Haug, Rock, Zinzendorf und Tersteegen lassen erkennen, dass starkste literarische Anregungen vom radikalen Flugel des Pietismus und seinen hermetischen Traditionen ausgehen. Charakteristische Gattungen, Denkvorgaben und Sprachpragungen werden analysiert, christlich-judische und deutsch-amerikanische Interaktionen reflektiert, und der Blick wird gelenkt auf oft ubersehene literaturgeschichtliche Zusammenhange.
LC Classification NumberBR1650.3S375 2019
No ratings or reviews yet
Be the first to write a review